Hier sind wir zu Hause.
Ganz in der Nähe von Leipzig und eingemeindet zu Schkeuditz liegt der im 12. Jahrhundert als Straßenangerdorf gegründeter Ort Radefeld.
Zur Kernstadt Schkeuditz, zu der Radefeld zählt, gehören auch noch die Orte Dölzig, Freiroda, Gerbisdorf, Glesien, Hayna, Kleinliebenau, Kursdorf und Wolteritz.
Hinweis:
Die Webseite www.radefeld.eu wird privat von Herr Mario Werner betrieben.
Für Kontakt zur Behörde & Verwaltung von Radefeld klicken Sie bitte hier.
Sie möchten wissen wo was los ist?
In den Veranstaltungstipps finden Sie diverse Veranstaltungen in und um Radefeld. Klicken Sie doch mal rein.
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus Radefeld und Umgebung.
Im Nachrichtenarchiv finden Sie weitere Nachrichten aus den Jahren 2016 bis heute.
Vom 12. Jahrhundert bis Heute. Lesen Sie die Chronik von Radefeld und erfahren Sie mehr zur Geschichte des Ortes Radefeld.
Aktuelles, wie Bekanntmachungen und Informationenen über und zu Radefeld finden Sie auch im Internet auf der Webseite unserer Kernstadt Schkeuditz unter: www.schkeuditz.de
Schkeuditzer Bote. Die Stadt- & Heimatzeitung mit Amtsblatt aus der Kreisstadt Schkeuditz und seinen Ortsteilen. Die aktuellen Ausgaben mit lokalen Themen und interessanten Berichten finden Sie hier.
Die in Radefeld stehende Evangelische Pfarrkirche Sankt Nikolaus wurde im 13./14. Jahrhundert erbaut.
Weitere Informationen zur Kirche finden Sie im Menü unter "Radefelder Kirche".
Unter "Bus Fahrpläne" finden Sie die aktuellen Fahrpläne und Haltestellen der Buslinien in Radefeld.
Hier finden Sie alle aktuellen Termine zur Abfallentsorgung in Radefeld.
Hier finden Sie offene Stellenangebote in und um Radefeld.